• Home
  • Verein
    • Vereinsportrait
    • Vorstand
    • Satzung
    • Links
  • Projekte
    • Lebende Krippe
    • Stelen
    • Mundart-Theater
    • Projekt-Archiv
  • Aktuelles
  • Zonser Geschichte
    • Franziskanerkloster
    • Wappengeschichte
    • Pfarrkirche
    • Schlacht b. Worringen
    • Friedrich III. von Saarwerden
    • Hochwasser 1784
    • Hochwasser 1926
    • Deichanlage
    • Treidelschifffahrt
    • 1372 - Rheinzoll
    • Torwächter
    • Kapelle "Zur heiligen Dreifaltigkeit"
    • Fotos vom historischen Festumzug 1929
  • Presse
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • Bildergalerie
  • Videos/PPP
  • Kontakt
WILLKOMMEN
IN ZONS!
  1. Presse
  2. 2019

 

Rheinischer Anzeiger: Premiere der Lebenden Krippe war sehr gut besucht

 

NGZ: Die Lebende Krippe verzaubert die Zuschauer

 

NGZ: Zonser schmücken Tannen in der Altstadt

 

NGZ: Nikolausmarkt und Lebende Krippe

 

Schaufenster: Nikolausmarkt

 

Rheinischer Anzeiger: Weihnachtsbaum wird herausgeputzt

 

Rheinischer Anzeiger: Premiere für Nikolausmarkt auf Burg Friedestrom

 

NGZ: Der Römer der "Lebenden Krippe" in Zons

 

DORMAGO: Tannenbaum steht wieder im Herzen der Zonser Altstadt

 

Rheinischer Anzeiger: Sind glücklich über großes und vielfältiges Engagement

 

NGZ: Schwarzer Humor von Wilhelm Busch

 

Stadt Dormagen: Kultur- und Heimatfreunde Stadt Zons sowie Eduard Breimann werden mit dem ersten Heimatpreis in Dormagen geehrt

 

Klartext-NE: Dormagen-Verleihungen des ersten Heimatpreises

 

NGZ: Erster Heimatpreis geht an zwei Sieger

 

DORMAGO: Der erste Heimatpreis kennt nur Gewinner

 

NGZ: Vierter Zonser Abend zu Ehren von Wilhelm Busch

 

 

  DORMAGO: Eröffnung des neu gestalteten Stelenpfades in Zons

 

NGZ: Stelenpfad wurde in der Nordhalle eröffnet

NGZ: Zonser bereiten mit Polen Literaturpfad vor

 

 

DORMAGO: Karl Kress durfte in Polen neu kreiertes Brot anschneiden

 

  NGZ: Literaturpfad wir in Zons offiziell eröffnet

 

NGZ: Zonser verschönern ihre Altstadt

 

NGZ: Stimme von Zons erhält goldene Nadel

 

NGZ: Blau steht für den Rhein und Europa

 

 

DORMAGO: Europabrot schmeckte beim Frühlingsfest

 

NGZ Sonderbeilage: Dormagen unterwegs
                                      Lebende Krippe erzählt die Weihnachtsgeschichte 

 

NGZ: Frühlingsfest steht im Zeichen Europas

 

 

 

DORMAGO: Frühlingsfest im Zeichen des Rheins und Europa

 

 

NGZ: Freunde aus Polen besuchen Zons

 

NGZ: Auch Vereine sollen Tourist-Info nutzen

 

NGZ: Backofen für Zons wird gebaut

 

NGZ: Das Programm der Freilichtbühne Zons


Kultur & Heimatfreunde Stadt Zons e.V.
Schloßstraße 2
41541 Dormagen

Impressum | Datenschutz | Sitemap
© 2017 - Kultur & Heimatfreunde Stadt Zons e.V.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen