Der Verein hat die Aufgaben, das Heimat- und Kulturbewusstsein in der Stadt Zons zu fördern. Er will dabei Überliefertes bewahren und Neues sinnvoll weiterentwickeln, die Geschichte und die Kultur der Stadt Zons den einheimischen Bürgern durch öffentliche Veranstaltungen z.B. in Mundart vermitteln und die Verbundenheit der Bürgerschaft mit der Stadt Zons wecken und erhalten.
Sie möchten unseren Verein und unsere Projekte aktiv unterstützen? Wir freuen uns über neue Mitglieder!
Am 2. und 3. Adventswochenende führen wir auf der Freilichtbühne in Zons die Weihnachtsgeschichte auf. Harald Krumbein liest aus dem Lukas-Evangelium und unsere Mitglieder stellen als Maria
und Josef, als Hirten, Könige oder Engel das Vorgetragene dar. Ein wunderbares Erlebnis für Groß und Klein.
Wir präsentieren seit 2011 auf dem Zonser Wallgraben zwölf zweisprachige Literaturstelen mit jährlich wechselnden Aphorismen großer europäischer Denker und Dichter.
Ein Pfad, der auch Sie zum Nachdenken und zum Diskutieren anregen möchte.
Pandemiebedingt können die Kultur- & Heimatfreunde Stadt Zons e.V. auch in diesem Jahr keine Theateraufführungen in der Nordhalle von Schloss Friedestrom anbieten, und die bereits ausgegebenen Karten für Aufführungen können daher zurückgegeben werden.
28.06.2023 12:45 Uhr Ausflug nach Köln
Kultur & Heimatfreunde Stadt Zons e.V.
Schloßstraße 2
41541 Dormagen